please keep distance: Das Jahr der geschlossenen Kaffeehäuser
“Gemma auf an Kaffee”: Synonym für Begegnung, Freundschaft, Geschäftsbeziehungen, intime Momente. Im Kaffeehaus begegnen wir den Anderen oder wir gehen ins Kaffeehaus um alleine zu sein – inmitten Anderer. Nichts kann den Verlust von Begegnung und menschlichem Kontakt durch die Corona-Pandemie deutlicher machen als die Zwangspause der Kaffeehäuser.
In “please keep distance” dokumentieren Marlena König und Helmut Spudich mit ihrer Fotografie das Jahr der Einsamkeit geschlossener Wiener Kaffeehäuser und haben mit ihren Betreiberinnen und Betreibern über den erzwungenen Stillstand gesprochen. Durch den Druck auf handgeschöpftem Papier von Renate Habinger wird aus jeder Fotografie ein Unikat, dessen Unregelmäßigkeit den Charakter der alten Cafés spiegelt. Bei der Eröffnung am 15. Oktober 2021 wurde die Arbeit mit dem Anerkennungspreis der Jury ausgezeichnet.
Weiterlesen